Prüfung 06.2013

10


ITF-D Prüfer: Anita Grundbacher, Evi Wagner
Allkampf-Jitsu Prüfer: Adalbert Wagner

Da das heiße Wochenende mit den extremen Temperaturen bevorstand, wurde die Prüfung kurzerhand von Samstag auf Freitag vorverlegt. Das freute alle Beteiligte, da die Sportler die Zeit gerne an einen unserer wünderschönen Badeseen verbringen wollten. Ins Schwitzten kamen die Prüflinge trotzdem, zumal sie ihr Können in verschiedenen Disziplinen wie Formenlauf, Freikampf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie unter Beweis stellen mussten. 4 Erwachsene und 16 Kinder und Jugendliche schafften dies mit Bravur und durften schließlich ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen. Trainer und Prüfer der Oh-Do-Kwan Sportschule Miesbach waren sichtlich zufrieden und konnten das heiße Wochenende genießen.

Hier geht es zu den Bildern

Ergebnisse:

Wir gratulieren zur bestandenen Gürtelprüfung Taekwon-Do: 2. Kup – rot Christina Kuchenbaur 3. Kup – blau/rot Elisabeth Gstatter 4. Kup - blau Markus Fridrich, Fritz Kauderer sen., Fritz Kauderer jun. 5. Kup - grün/blau Bastian Hieber 7. Kup - gelb/grün Alexandra Eck, Marco Dasch, Chantal Morris, Marcel Morris, Maurice Curman 9. Kup – weiß/gelb Noah Sanders, Efe Sik Allkampf-Jitsu: 4. Grad - blau Christopher Opel, Andreas Opel, Niklas Brunner 7. Grad – orange/grün Fritz sen. Kauderer 8. Grad - orange Marcel Morris, Chantal Morris, Ida Ringhofer 9. Grad – gelb Leonhard Meiners, Marie Roelevink

Dan-Prüfung

IMG_2167


Schwarzgurt-Prüfung des Taekwon-Do Landesverbandes in Schwabmünchen.

Alexander Pis erreicht den 5.Dan und Raimund Wagner den 1.Dan in Taekwon-Do.

Die Prüfung fand bereits am 14.07.2013 in Schwabmünchen statt. Da die Urkunden vom Weltverband ausgestellt werden konnten sie erst letzte Woche den glücklichen Miesbacher Prüfungsteilnehmern übergeben werden.

Das Prüfungskomitee des International Taekwon-Do Federation Deutschland e.V.:

Paul Weiler aus Köln ñ 8. Dan, Vize-Präsident des ITF Weltverbandes
Harry Vones aus Mohnheim 7. Dan, Bundestrainer und Vorstand des ITF-D e.V.
Adalbert Wagner aus Miesbach 7. Dan, Präsident des Bayerischen Landesverbands.

Verschiedene Prüfungsteile mussten absolviert werden, u .a. Formenlauf (Tul), Partnerübung, Selbstverteidigung, Freikampf, Bruchtest und Theorie. Für alle Prüfungsteile vergeben die drei Prüfer Punkte, die am Ende über der Mindestvorgabe liegen müssen. Der Schwerpunkt lag dabei im Formenlauf. Alle Prüfungsteilnehmer mussten drei Tuls vortragen. Alexander musste sich für den 5. Dan auf 21 verschiedene Formen mit insgesamt 818 Bewegungsabläufen vorbereiten. Im Vergleich dazu waren bei Raimund bis zum 1.Dan, 9 Formen mit 258 Bewegungsabläufen gefordert.

16 Sportler aus den bayerischen ITF Vereinen und Schulen haben sich der Dan Prüfung in Schwabmünchen gestellt, 13 durften am Ende eines langen Prüfungstages jubeln. Die beiden Teilnehmer aus Miesbach durften sich zu den Glücklichen zählen.

Bild von links: Alexander Pis und Raimund Wagner

Hier geht es zu den Bilder | Pressebericht

Bayerische Meisterschaft

bm_2013_01a

Bayerische Meisterschaft des ITF-Bayern e.V. am 13. Juli 2013 in Pfronten
Miesbacher Merkur am 26.07.2013

Vergangenes Wochenende trafen sich die bayerischen Vereine und Schulen des International Taekwon-Do Federation Deutshland e.V. in Pfronten, um die verbandsoffene bayerische Meisterschaft auszutragen. Die Teilnehmer nahmen weite Anreisen auf sich, auch Vereine aus Nordrhein-Westfalen und aus der Schweiz scheuten den langen Weg nicht. Die Vergabe der bayerischen Meisterschaft 2013 an den TSV Pfronten erfolgte wegen der Feierlichkeiten seines 100 jährigen Bestehens und war eine gute Wahl, wie sich schnell bei der Organisation zeigte.
Auch unser Nachwuchs trainierte schon fleißig, um an diesem gut besuchten Turnier teilzunehmen. So machten sich aus der Sportschule Oh Do Kwan 6 Starter und 6 Kampfrichter auf den Weg. Das Turnier startete mit den Teamtul Wettkämpfen, anschließend folgte der Tul Wettbewerb, bei dem auch unsere jüngsten 3 Teilnehmer mit 9 Jahren, tolle Leistungen zeigten und sehr gute Platzierungen für das Team Oh Do Kwan holten.
Nach Beendigung dieser Disziplin waren als nächstes der Freikampf, Pre Arranged Sparring und der Bruchtest an der Reihe. Unsere Youngsters zeigten auch hier beeindruckende Leistungen, die etwas älteren mit Turniererfahrung, nahmen die Neulinge an der Hand und erklärten ihnen den Ablauf. So wurden unsere Teenies schnell zu Vorbildern, was sich sogleich an ihrem Selbstbewusstsein bemerkbar machte. Unser Coach, Raimund Wagner startete bei den Erwachsenen und erreichte den 3. Platz in der Tul Wertung bis 1. Kup. Zwei erste Plätze erkämpften sich Marco Dasch in der Tul bei den Gelbgurten der C-Jugend und Andreas Opel in der B-Jungend bei den Blaugurten im Freikampf Leichtkontakt. Alle Miesbacher standen auf dem Podest, was Trainer und Leiter der Sportschule Oh-Do-Kwan Adalbert Wagner besonders freute.

Pünktlich um 17:30 Uhr endete das Turnier und die Teilnehmer machten sich auf die Heimreise durch diese wunderschöne bayerische Landschaft, oder besuchten noch einen Biergarten, was bei dem Wetter anbot.


Hier geht es zu den Bildern

Platzierungen

1. Platz:

Andreas Opel B-Jugend Matsogi bis 5. Kup
Marco Dasch C-Jugend Tul bis 7.Kup

2. Platz:

Andreas Opel B-Jugend Tul bis 3.Kup
Christopher Opel B-Jugend Matsogi bis 3. Dan
Noah da Fonseca Soares C-Jugend Tul bis 5.Kup
Noah da Fonseca Soares C-Jugend Matsogi bis 5.Kup

3. Platz:

Raimund Wagner Erwachsene Tul bis 1. Kup
Nina Sigl C-Jugend Tul bis 3.Kup
Nina Sigl C-Jugend Matsogi bis 5. Kup